Rechtssicher auf Social Media

Du nutzt Social Media fürs Business.
Aber weißt du eigentlich, was du da tust – rechtlich gesehen? 🤔
Wahrscheinlich nicht.
Denn es redet kaum jemand darüber.
Jeder postet, verlinkt, teilt.
Instagram. Facebook. Pinterest. LinkedIn. TikTok.
Jeder klickt irgendwo auf „Link in Bio“. Nutzt Tools wie Linktree, Buchungssysteme, Newsletter-Anbieter.
Ohne sich zu fragen:
Darf ich das überhaupt? Ist das rechtlich okay?
Und genau das ist das Problem.
Nicht, dass du etwas falsch machst.
Sondern, dass du gar nicht weißt, was du wissen solltest.

Schluss mit Rätselraten. Hol dir den Überblick, den du brauchst –
verständlich, umsetzbar und auf den Punkt.
Zeig mir, worauf’s
ankommt 😎
🚨 Die meisten sind sich der Verantwortung nicht bewusst
Du auch nicht? Kein Vorwurf.
Denn niemand sagt dir, was wirklich zählt:
👉🏼 Dass die Datenschutzerklärung auf deiner Website nicht automatisch Instagram & Co. abdeckt.
👉🏼 Dass jede Verlinkung auf Tools, Buchungskalender, Newsletter-Anbieter oder Onlinekurse rechtliche Folgen haben kann.
❌ Nicht von der Plattform.
❌ Und auch nicht in den meisten „Marketingkursen“.
Aber Unwissenheit schützt nicht vor einer Abmahnung
Die gute Nachricht?
Du kannst dich absichern – und zwar einfacher, als du denkst.
Aber zuerst musst du wissen, wo du gerade stehst.
Und das ist genau der Punkt, an dem mein Guide ansetzt.
„Rechtssicher auf Social Media“ – dein Guide für mehr Klarheit, weniger Risiko
Mit meinem Guide „Rechtssicher auf Social Media“ bekommst du alles, was du brauchst, um rechtliche Stolperfallen zu vermeiden.
Kein kompliziertes Juristendeutsch, sondern eine klare, umsetzbare Anleitung, die dir Sicherheit gibt.
Das erwartet dich im Guide:
👉🏼 Rechtliche Anforderungen verstehen:
Erfahre, welche Regeln für Impressum und Datenschutzerklärung auf Social Media gelten – selbst ohne eigene Website.
👉🏼 Häufige Fehler vermeiden:
Lerne, welche Stolperfallen du unbedingt umgehen solltest, um Abmahnungen zu vermeiden.
👉🏼 Tipps für rechtliche Sicherheit:
Entdecke, wie du deine Profile rechtlich korrekt und sicher aufstellst.
👉🏼 Orientierung statt Unsicherheit:
Gewinne Klarheit über die wichtigsten Schritte für einen rechtssicheren Auftritt.
👉🏼 Praxisnahe Lösungen:
Spare dir stundenlange Recherche – dieser Guide liefert dir klare und verständliche Informationen, die du direkt anwenden kannst.
👉🏼 Und wenn du danach noch konkrete Unterstützung brauchst:
Dann gibt’s meinen ergänzenden Onlinekurs – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung.
Ich will rechtssicher posten 🙌🏼
Warum ist das so wichtig?
Weil schon kleine Versäumnisse zu großen Kosten führen können.
Ein fehlender Link. Ein nicht auffindbares Impressum. Eine Datenschutzerklärung, die nicht zur Plattform passt.
All das kann zu Abmahnungen führen – mit Kosten von mehreren hundert bis tausend Euro. 💸
Die DSGVO gilt auch für Social Media. Und Verstöße werden nicht nach Reichweite beurteilt. Aber du kannst vorsorgen – einfach, schnell und ohne Angst. 🙌🏼
Feedback zum Guide




Was, wenn du einfach so weitermachst?
Viele denken:
„Ach, das betrifft mich eh nicht.“
Bis der erste Fehler auffällt.
Bis plötzlich eine Nachricht kommt, die man lieber nie bekommen hätte.
Abmahnungen können jeden treffen.
Und die Kosten sind oft höher, als man denkt.
Mit dem Guide bist du vorbereitet – und kannst dich endlich wieder auf das konzentrieren, was dir wirklich wichtig ist:
Dein Business. Deine Inhalte. Deine Kunden.
Ohne Dauerstress.
Ohne Unsicherheit.
Ohne schlechtes Gefühl beim nächsten Post.
Für wen ist der Guide gedacht?
👉🏼 Für Unternehmer und Selbstständige, die ihr Business auf Social Media aufbauen und Kunden gewinnen wollen.
👉🏼 Für alle, die Social Media nutzen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen – egal, ob online oder offline.
👉🏼 Für Privatpersonen, die mit Affiliate-Links, Kooperationen oder Produktplatzierungen Geld verdienen möchten.
👉🏼 Für alle, die Social Media professionell nutzen und sicherstellen wollen, dass sie rechtlich abgesichert sind.
Ich will’s endlich wissen 🚀
Warum ich diesen Guide erstellt habe:
Vielleicht hast du es schon gespürt:
Dieses Thema macht unsicher. Es verunsichert, weil niemand drüber spricht – aber die Verantwortung bei dir liegt.

Hi, ich bin Jenny
In meiner täglichen Arbeit als Webdesignerin – mit einem klaren Fokus auf Datenschutz und rechtliche Sicherheit – erlebe ich immer wieder, wie unsicher viele sich fühlen.
Viele verlassen sich auf ihr Bauchgefühl, weil ihnen niemand verständlich erklärt, was rechtlich wirklich zählt.
Im letzten Jahr habe ich einige Websites technisch, inhaltlich und rechtlich begleitet – und Social-Media-Profile so unterstützt, dass sie rechtlich sicher aufgestellt sind.
Deshalb habe ich diesen Guide erstellt:
Für Klarheit. Für Sicherheit.
Für alle, die online sichtbar sein wollen – ohne Angst vor rechtlichen Folgen. 🙌🏼
Hol dir den Guide für nur 19,90 € – eine Investition
in deine Sicherheit & deinen professionellen Auftritt.
Der Guide hilft dir, rechtliche Stolperfallen zu vermeiden und gibt dir alles,
was du brauchst, um sicher zu starten:
Klarheit über die wichtigsten rechtlichen Anforderungen auf Social Media:
Der Guide erklärt verständlich, welche Regeln du beachten musst.
Praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst:
Erfahre, welche Schritte notwendig sind, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
Die Sicherheit, Abmahnungen zu vermeiden:
Mit diesem Wissen schützt du dich vor teuren Fehlern und bist rechtlich abgesichert.

👉🏼 Hol dir jetzt den Guide – und mach deinen Social-Media-Auftritt rechtssicher.
Warte nicht, bis es teuer wird – sorg lieber heute für Sicherheit und Klarheit.
– FAQ –
1. Wieviel Zeit benötige ich für den Guide?
Du brauchst nur 10–15 Minuten, um den Guide in Ruhe durchzulesen. Er ist klar und verständlich aufgebaut, sodass du alle wichtigen Informationen schnell erfassen kannst.
2. Gibt es eine Checkliste?
3. Kann ich alles selbst umsetzen oder muss ich dich dafür buchen?
Der Guide liefert dir alle notwendigen Infos, damit du deinen Social-Media-Auftritt selbstständig rechtssicher gestalten kannst. Falls du dennoch Unterstützung benötigst oder dir unsicher bist, gibt es meinen Onlinekurs „Von der Theorie zur Praxis“.
Dort zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du alles korrekt umsetzt – inklusive nützlicher Tools und praxisnaher Beispiele. Perfekt, wenn du nicht allein zurechtkommst!
4. Was, wenn ich nicht zurechtkomme?
Keine Sorge – ich lasse dich nicht allein! Wenn du Fragen hast, kannst du mich jederzeit per E-Mail kontaktieren.
Außerdem biete ich den Onlinekurs „Von der Theorie zur Praxis“ an, in dem ich dich konkret durch die Umsetzung führe. Damit wird dein Social-Media-Auftritt sicher und professionell!
5. Ich verkaufe nichts auf Instagram, habe aber Kooperationen. Brauche ich den Guide trotzdem?
Das bedeutet, dass du die entsprechenden Vorgaben – wie ein Impressum und Datenschutzhinweise – einhalten musst, um dich vor Abmahnungen zu schützen. Der Guide hilft dir, genau das sicher und korrekt umzusetzen.
6. Brauch ich eine Website, um den Guide nutzen zu können?
Gerade ohne Website werden viele rechtliche Vorgaben übersehen – z. B. bei Linktrees oder Newsletter-Tools.
Der Guide hilft dir, das zu verstehen. Und im Onlinekurs zeige ich dir, wie du deine Texte korrekt einbindest – auch ohne eigene Seite.
7. Was ist der Unterschied zwischen Guide und Kurs?
Der Guide ist dein schneller Überblick: Er zeigt dir, worauf du achten musst, wenn du deinen Social-Media-Auftritt rechtssicher gestalten willst.
Der Onlinekurs ist die perfekte Ergänzung für dich, wenn du die Inhalte nicht nur lesen, sondern direkt Schritt für Schritt umsetzen möchtest.
Darin zeige ich dir genau, wie du Impressum und Datenschutzerklärung korrekt – mit oder ohne Website – einbindest und wie du einen DSGVO-konformen Linkbaum erstellst – in einem kompakten Video-Training mit Präsentation (Dauer: 18 Minuten).
8. Was, wenn ich mich nicht selbst damit beschäftigen will?
Dann kannst du dir den rechtssicheren Linkbaum von mir erstellen lassen – mit fertig eingebunden Impressum und Datenschutzerklärung.